Jugendausflug 2025 – „Wir sind bunt“

Ein Wochenende voller Spaß, Teamgeist und kleiner Überraschungen

Vom 27. bis 29. Juni war es wieder soweit: Über 80 Kinder und Jugendliche der Handballabteilung machten sich gemeinsam mit ihren Betreuerinnen und Betreuern auf den Weg nach Bad Herrenalb. Unter dem Motto „Wir sind bunt“ erlebten die Nachwuchsteams ein Wochenende voller Action, Teamspiele und unvergesslicher Momente.

Los ging’s am Freitagnachmittag mit zwei Bussen Richtung Schwarzwald. Nach dem Zimmerbeziehen und einem stärkenden Abendessen stand direkt das erste Highlight auf dem Programm: „Schlag die Betreuer*innen“. In den unterschiedlichsten Disziplinen wie Cornhole, Dosenwerfen, Wassertransport oder Jenga traten die Teams gegen die Betreuerinnen und Betreuer an. Für jedes Spiel gab es Punkte, die in die große Gesamtwertung eingingen. Dabei wurde nicht mit Preisen gegeizt – immerhin wurden X-Box, WM-Tickets und sogar eine Kreuzfahrt als Gewinn angekündigt. Die Motivation war also entsprechend groß!

Am Samstag starteten alle mit viel Elan in den Tag. Kreativität war beim Turnbeutel-Bemalen gefragt, sportlich wurde es bei verschiedenen Sportspielen. Und natürlich durfte auch der Handball auf dem Bolzplatz nicht fehlen. Einige nutzten den nahegelegenen Bach zum Abkühlen und Spielen. Nach dem Mittagessen stand die traditionelle Schnitzeljagd auf dem Plan. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde gerätselt, gesucht und entdeckt. Zwischendurch legte das ein oder andere Team zwar einen kleinen Umweg ein, am Ende aber waren alle nicht nur gut gelaunt im Ziel, sondern auch zu echten Expertinnen und Experten in Sachen Botanik und Allgemeinwissen geworden.

Am Abend wurde gemeinsam gegrillt, Stockbrot gebacken und der Tag bei einem Fotospiel gemütlich ausgeklungen. Nach Sonnenuntergang wagten sich die jüngeren und älteren Teilnehmenden noch auf eine kleine Nachtwanderung, wobei die „alten Hasen“ nach den letztjährigen Erfahrungen gut gewappnet und kaum noch zu erschrecken waren.

Der Sonntag begann mit Frühstück, anschließend hieß es: Zimmer räumen, Taschen packen und putzen. Natürlich durfte dann auch das traditionelle Korkenspiel nicht fehlen. Hier glänzten vor allem die Mädels der D-Jugend, die sich mit viel Einsatz die ersten drei Plätze und den Spielsieg sicherten, aber auch unsere kleinsten von den Minis sammelten ordentlich Punkte.

Nach dem Mittagessen fieberten alle der großen Siegerehrung entgegen. Der Gesamtsieg ging an die männliche E-Jugend, allerdings hatten sich die Betreuerinnen einen kleinen Spaß erlaubt: Statt der angekündigten X-Box gab es einen Karton mit einem großen „X“, die WM-Tickets entpuppten sich als Live-Konzert dreier Werschemer „Musikanten“-Jugendbetreuer*innen, und die Kreuzfahrt bestand aus selbstgebastelten Papierschiffen mit den Namen der Gewinner. Während die einen herzlich lachten, brauchten andere noch einen Moment, um das zu verdauen. Spätestens beim Eis waren die meisten jedoch wieder etwas versöhnt. Etwas müde, aber glücklich und mit vielen Erlebnissen im Gepäck ging es schließlich zurück nach Wiernsheim, wo die Eltern bereits warteten.

Ein großes Dankeschön an das Orga-Team rund um Resi und alle Betreuerinnen und Betreuer für die Planung, die kreativen Ideen und das Engagement! Es war ein Wochenende, bei dem die Teams zusammengewachsen sind und jede Menge Spaß hatten.

Bis nächstes Jahr!

Nach oben scrollen