26.07.2025 | Rankbach Beach Cup 2025
Die männliche C-Jugend erlebte mit der Teilnahme am Rankbach Beach Cup in Renningen inklusive Zeltlager mit zwei Übernachtungen einen tollen Saisonabschluss.
Das Handballspielen auf den Beachfeldern mit Partymusik im Hintergrund machte den Jungs sichtlich Spaß. Die speziellen Regeln stellten das Trainerteam jedoch vor ungewohnte Herausforderungen bezüglich der taktischen Vorgaben. So wurden Pirouetten-Tore und Tore, die der Torwart erzielte, mit zwei Punkten belohnt.
Dennoch startete das Team, das bereits über die Saison hinweg relativ erfolgsverwöhnt war, sehr gut ins Turnier. Gegen den stark eingeschätzten SV Salamander Kornwestheim 1 ging es nach einem Zwischenstand von 14:11 und 11:12 ins entscheidende Penalty-Schießen, das sogenannte Shootout, welches knapp mit 2:1 an den TSV Wiernsheim ging. Das zweite Spiel gegen Herrenberg 2 wurde wegen des Nichtantretens der Herrenberger kampflos mit 2:0 für Wiernsheim gewertet. Anschließend musste das Team seine erste Turnier-Niederlage einstecken: Es verlor mit 0:2 (15:16, 10:16) gegen Heckengäu 1. Mit einem deutlichen 2:0-Sieg (9:3, 10:6) gegen Heckengäu 3 gelang jedoch die souveräne Qualifikation für das Viertelfinale.
Die Jungs gingen erwartungsfroh in diese Partie, doch leider lief es nicht wirklich rund. Die Abschlüsse waren oft überhastet und unsauber, zudem wurden die Torhüter zu wenig in Szene gesetzt und auf Pirouettenwürfe gänzlich verzichtet. Nach einer 10:13-Niederlage im ersten Spielabschnitt lagen die Wiernsheimer Jungs im zweiten Abschnitt zunächst vorne und hatten den Shootout lange Zeit vor Augen. Doch Heckengäu gelang mit mehreren 2-Punkte-Toren noch die Wende. Mit 14:17 ging somit auch der zweite Spielabschnitt verloren und das Turnier-Aus war besiegelt. Die Jungs und Trainer Stefan Hornitschek waren naturgemäß enttäuscht über die verpasste Chance, zumal der Gegner, der sicherlich zu schlagen gewesen wäre, erst im Finale gestoppt werden konnte. Gleichzeitig bleibt aber auch die Erkenntnis, dass man bei besserer Chancenverwertung und Umsetzung der taktischen Marschroute fast jeden Gegner schlagen kann. In jedem Fall hat das gemeinsame Zeltlager den Jungs viel Spaß gemacht und den Teamgeist weiter gestärkt.
Es spielten: Mats Stauch (Tor), Gabriel Ivicevic (Tor), Tino Bolzmann (Tor), Jonas Walz, Florian Grünkorn, Lasse Schaible, Jakob Klein, Max Pfisterer, Felix Renz, Henri Weis, Trainer: Stefan Hornitschek, Benedikt Bange