12.10.25 | TV Knielingen – TSV Wiernsheim | 29:28 (15:13)
Bis kurz vor die Grenze zu Rheinland-Pfalz führte der Spielplan die Wiernsheimer C-Jugend am vergangenen Sonntag in den Karlsruher Stadtteil Knielingen.
Nach zwei Siegen zu Saisonbeginn konnten die Jungs die Aufgabe selbstbewusst angehen, wenngleich beim letzten verhältnismäßig knappen Sieg gegen das Tabellen-Schlusslicht Hirsau/Calw/Bad Liebenzell noch viel Luft nach oben war.In einer nervösen Anfangsphase taten sich beide Teams schwer, so dass es nach sechs Minuten erst 2:2 stand. Die Gastgeber konnten anschließend auf 6:3 davonziehen, doch der TSV konterte und ging seinerseits mit 8:7 in Führung. Bis zum Stand von 12:12 konnte sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile verschaffen, ehe die Wiernsheimer durch zu viele schlampige Zuspiele am Kreis minutenlang ohne Torerfolg blieben, was die Hausherren zu drei Toren in Folge zur 15:12-Führung nutzten. Henri Weis konnte mit seinem bereits siebten Tor zum 13:15-Halbzeitstand zumindest nochmals verkürzen.
Doch anstatt nach der Pause alles daran zu setzen den Ausgleich zu erzielen, wollte beim TSV fast gar nichts mehr gelingen. In den ersten sieben Minuten der zweiten Halbzeit gelang Knielingen ein 6:1-Tore-Lauf, womit beim Zwischenstand von 21:14 schon früh eine Vorentscheidung gefallen war. Vorne wurden die Angriffe nicht konzentriert zu Ende gespielt und hinten konnten die Gastgeber meist über die Mitte viel zu einfach ein Tor nach dem anderen werfen. Ganz kampflos wollte der TSV die Partie aber nicht abgeben, und als dann auch Knielingen knapp vier Minuten ohne Torerfolg bleib, waren die Werschemer mit fünf Toren in Folge beim Zwischenstand von 23:21 für Knielingen plötzlich wieder in Schlagdistanz und die Stimmung brodelte. Doch Knielingen nahm eine clevere Auszeit, unterbrach den Wiernsheimer Lauf und hielt den TSV bis zum 26:23 auf Distanz. Mit zwei Toren in Folge konnten die Wiernsheimer bis auf ein Tor auf 26:25 verkürzen und es waren noch über sechs Minuten auf der Uhr. Doch die Gastgeber zogen ebenfalls mit zwei Toren in Folge wieder auf drei Tore zum 28:25 davon. Der TSV kam nochmals auf 27:28 heran und es waren immer noch über dreieinhalb Minuten zu spielen. Doch Knielingen stand in der Schlussphase sehr kompakt in der Abwehr, so dass der Wiernsheimer Angriffsreihe nach dem zwischenzeitlichen 29:27 nur noch der Anschlusstreffer zum 28:29 gelang.
Für die kämpferische Aufholjagd wäre ein Unentschieden sicherlich nicht unverdient gewesen. Andererseits offenbarte die Mannschaft in dieser Partie einfach zu viele Schwächen. Das sehr erfolgsverwöhnte Team tut gut daran, diesen Dämpfer als Weckruf zu verstehen, noch härter an sich zu arbeiten. Mit dem TSV Graben-Neudorf macht am kommenden Sonntag ausgerechnet der noch ungeschlagene Tabellenführer seine Aufwartung in der heimischen Lindenhalle. Ein guter Zeitpunkt um eine starke Reaktion auf diese Niederlage zu zeigen.
Es spielten: Mats Stauch (Tor), Gabriel Ivicevic (Tor), Florian Grünkorn, Lasse Schaible, Anton Klein, Jakob Klein (4), Jonas Walz (2), Felix Renz (1), Max Pfisterer (7), Henri Weis (10), Fabian Mei (4)