03.10.25 | SG Hirsau/Calw/Bad Liebenzell – TSV Wiernsheim | 24:30 (12:16)
Nach dem 35:16-Kantersieg gegen den TV Malsch am ersten Spieltag fuhr die Wiernsheimer männliche C-Jugend erwartungsfroh zum ersten Auswärtsspiel nach Calw.
Die Jungs legten trotz eher mäßigen Trainingsleistungen in der Vorwoche gleich fulminant los und führten nach dreieinhalb Minuten bereits mit 4:0-Toren. Doch anstatt den Rückenwind durch die starke Anfangsphase für eine frühe Vorentscheidung zu nutzen, ließ die Konsequenz vor dem Tor nach und die Abwehr fand nicht den richtigen Zugriff, sodass die Gastgeber mit drei Toren in Folge plötzlich mit 8:7 in Führung gehen konnten. Doch die TSV-Jungs konterten postwendend mit einem 3-Tore-Lauf zur erneuten 10:8-Führung. Anschließend wogte das Spiel hin und her, ohne dass sich ein Team entscheidend absetzen konnte. In den letzten 30 Sekunden der ersten Halbzeit gelangen dem TSV dann jedoch trotz Unterzahl noch zwei wichtige Tore zur 16:12-Führung.
Bis zum 18:14 erzielten beide Teams wechselseitig Tore, bevor die Werschemer mit drei Toren in Serie zum Zwischenstand von 21:14 eine kleine Vorentscheidung erzwingen konnten. Doch die gastgebende Spielgemeinschaft Hirsau/Calw/Bad Liebenzell gab sich noch nicht geschlagen und kam nochmals auf fünf Tore heran. Das letzte Wort hatte aber wieder der TSV. Kurz vor der Schlusssirene erzielte der TSV Wiernsheim das letzte Tor zum Endstand von 30:24.
Ein gut aufgelegter Mats Stauch im Tor konnte mit mehreren Paraden einen entscheidenden Beitrag zum letztlich verdienten Mannschaftssieg leisten. Aber auch die Ausgeglichenheit im Team mit vielen verschieden Torschützen war ein wichtiger Erfolgsgarant in einem Spiel mit Höhen und Tiefen. Trainer Stefan Hornitschek brachte es anschließend auf den Punkt: „Gewonnen ist gewonnen“. Mit zwei Siegen in der noch jungen Saison bleibt die männliche C-Jugend in der Bezirksliga Schwarzwald-Rhein weiterhin ungeschlagen und steht punktgleich mit dem TSV Graben-Neudorf an der Tabellenspitze.
Es spielten: Mats Stauch (Tor), Gabriel Ivicevic (Tor), Florian Grünkorn (1), Anton Klein, Theo Stüber (4), Jakob Klein (4), Jonas Walz (2), Felix Renz (4), Henri Weis (7), Fabian Mei (8/3)