02.11.2025 | SG Wiernsheim/Niefern – TV Gondelsheim 2 | 20:27 (7:14)
Eine Niederlage mussten unsere Herren am Sonntag im Spiel gegen die Reserve aus Gondelsheim hinnehmen.
Zwei schnelle Tore stimmten die Heimfans zunächst zuversichtlich, dann geriet der Angriff unserer Aktiven jedoch ins Stottern. Den Gästen aus dem Landkreis Bruchsal gelangen durch eine aktive Defensive immer wieder Ballgewinne, die sie zu einfachen Toren durch Gegenstöße nutzten. Im Positionsangriff agierten die Gondelsheimer mit der seltenen Spielvariante ohne Kreisläufer und mit vier Rückraumspielern. Trotz dieser ungewohnten Situation stand unsere Abwehr kompakt und stabil. Die fehlende Durchschlagskraft im Angriff führte im Laufe der ersten Halbzeit aber dazu, dass sich unsere Gäste Tor um Tor absetzen konnten und beim Halbzeitstand von 7:14 schon ein deutliches Polster erarbeitet hatten. Trotz des Rückstandes gab sich das Team der SG aber nie auf.
In der zweiten Hälfte wurden die Angriffe konzentrierter ausgespielt und die Wurfentscheidungen besser getroffen. Dadurch konnte der Gegner seine Geschwindigkeit nicht mehr so ausspielen wie in Halbzeit eins und wurde immer wieder in langwierige Angriffe gezwungen. In diesen agierte unsere Abwehr nochmal aggressiver und dynamischer und Basti Klein im Tor war auch voll auf der Höhe. Nach einem 6:0-Lauf, der unsere Mannschaft 15 Minuten vor dem Ende auf 14:18 auf Schlagdistanz brachte, keimte nochmals Hoffnung auf. Leider fehlte dann in der ein oder anderen Situation das nötige Spiel- und Wurfglück, sodass Gondelsheim bis zum Ende den 7-Tore-Vorsprung, wie zur Halbzeit, wieder herauswerfen konnte.
Dennoch war eine klare Entwicklung innerhalb des Spieles und im Vergleich zu den Spielen zuvor zu erkennen. Darauf lässt sich aufbauen, wenn es in zwei Wochen gegen den TSV Baden-Baden (16.11., 17:30 Uhr in Niefern) geht.
Es spielten: Julius Kunz (Tor). Bastian Klein (Tor), Patrick Schütz (4), Leon Grözinger, Sebastian Bergler (3), Dominik Le, Philipp Schimke (1), Fabian Berner (1), Marius Kubik (2), Eugen Ferster (4/1), Tim Schröder (1), Dennis Schütz (4)

