16.11.2025 | SpVgg Renningen 2 – TV Stetten | 28:20 (11:10)
Nach zwei beeindruckenden Siegen in Serie wollten die Damen 2 der SpVgg Renningen am vergangenen Sonntag unbedingt nachlegen und ihre Erfolgswelle weiterreiten. Vor heimischem Publikum wartete mit dem direkten Tabellenkonkurrenten aus Stetten ein Gegner, der die Spannung zusätzlich anheizte. Mit einem Sieg winkte der Sprung auf Rang 4 – die Motivation war riesig.
Doch die Rankbachmädels wären nicht die Rankbachmädels ohne ihre berüchtigten zehn Minuten, in denen einfach gar nichts funktioniert. Und diesmal erwischte es sie gleich zu Beginn: Stetten nutzte die Unsicherheit aus und zog auf 2:6 davon. Vor allem im Angriff tat sich die Mannschaft schwer. Die offensive 5:1-Abwehr des TV Stetten stellte sie vor große Probleme und auch im Abschluss fehlte die letzte Konsequenz. Trainer Patrick Czimber musste früh die Notbremse ziehen und eine Auszeit nehmen. Diese zeigte Wirkung: Schritt für Schritt kämpften sich die Rankbachmädels zurück ins Spiel. In der 21. Minute war es endlich soweit – die erste Führung zum 9:8! Von da an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Mit einem knappen 11:10 ging es in die Pause.
In der Kabine war die Marschroute klar: Im Angriff ruhiger und mit sicheren Pässen agieren, die Chancen konsequent verwerten. In der Abwehr wollte man weiterhin aggressiv bleiben und die Gäste mit einer etwas offensiveren Deckung zu Fehlern zwingen.
Die Renningerinnen setzten ihre Vorsätze eindrucksvoll um. Direkt nach Wiederanpfiff bauten sie ihre Führung auf 14:10 aus – ein Signal, das das Spiel endgültig drehte. Von diesem Moment an ließen sie nichts mehr anbrennen. Mit Leidenschaft, Tempo und einer starken Abwehr hielten sie Stetten auf Distanz und zogen bis zum Schlusspfiff auf ein deutliches 28:20 davon. Ein Sieg, der nicht nur die Serie verlängert, sondern auch die Tabellenposition verbessert.
Nun gönnen sich die Rankbachmädels eine zweiwöchige Pause, bevor es am 29.11. nach Heubach geht. Dort wartet der 1. Heubacher Handballverein, aktuell auf Platz 6 der Tabelle. Das Ziel ist klar: An die starke Abwehrleistung anknüpfen, im Angriff mit Tempo und Kreativität glänzen – und mit zwei Punkten im Gepäck die lange Heimreise antreten.
Es spielten:
Maren Broschek, Alexandra Göhring (beide im Tor), Tina Türksch (3), Silja Braun, Isabell Pansa (1), Chiara Bischoff (3), Sarah Voigt (2), Franziska Eckert (5/1), Alyah Kröner (1), Sandra Weber (1), Ines Braun (3/1), Annika Salzer, Lena Müller (1), Mia Weiss, Denise Lehmann (5), Ines Kalker.

