16.02.2025 | TV Markgröningen – TSV Wiernsheim | 11:15 (8:8)
Am Sonntagmittag ging es für unsere weibliche D-Jugend nach Markgröningen. Mit einer geschwächten, aber hochmotivierten Mannschaft starteten wir in das Spiel und konnten gleich mit 2:0 in Führung gehen. Doch dann kam die Flaute: Es gelang uns erst einmal nicht mehr, ein weiteres Tor zu werfen. Dafür glichen die Gegnerinnen wieder aus.
Die erste Halbzeit war ein Auf und Ab der Gefühle: Toll herausgespielte Szenen, doch leider belohnten sich die Mädels oft nicht dafür. Die Abwehr stand gut und auch Fee im Tor lieferte eine super Leistung ab, indem sie der Mannschaft den Rücken stärkte.
Hier fassten sich auch wieder alle ein Herz: So kamen Mia, Julia und Fabienne aus sich heraus und warfen erneut ein Tor.
In der zweiten Halbzeit galt es, dort weiter zu machen wo man vorher aufgehört hatte: Die Abwehr sollte stabil stehen und im Angriff sollte sich jede ein Herz fassen und aufs Tor zugehen. Dass dies so grandios umgesetzt wurde, ahnte niemand. Marie legte den Turbo ein und warf ein Tor nach dem anderen. Die Abwehr wurde durch Felia und Marie angetrieben und für Markgröningen war kein Durchkommen mehr möglich. Eine kämpfte für die andere, jede versuchte bei einer freien Mitspielerin auszuhelfen und zu unterstützen. So zeigt es sich auch auf dem Spielbericht: Die Gegnerinnen warfen in den letzten 10 Minuten der Partie kein einziges Tor mehr.
Es war so schön zu sehen, wie alle gekämpft und Willen gezeigt haben. Es ist toll zu sehen, dass die Mädels alle eine tolle Entwicklung gemacht haben und sich jetzt auch trauen, selbst auf das Tor zu werfen. Es ist toll, wie ihr zu einer Mannschaft gewachsen seid und jetzt auch versucht, die Nebenspielerin anzuspielen, damit diese ein Tor erzielen kann. Ihr seid ein tolles Team geworden.
An alle „Kranken“ noch eine gute Besserung. Werdet schnell wieder gesund.
Am Ende des Berichts sind wie immer die Eltern zu erwähnen: Es wurde so mitgefiebert und angefeuert, dass die Mädels gar keine Möglichkeit hatten, zu überlegen. Vielen Dank, dass ihr immer so zahlreich auf der Tribüne die Mädels nach vorne antreibt. Danke für eure positive Unterstützung.
Es spielten:
Fee Burger (Tor), Mia Hammacher (1), Maya Hombeuel, Julia Kraft (1), Fabienne Faißt (1), Marie Burger (7), Freya Sauter, Mila Binder, Felia Folkers (1), Pia Dunskus (4/2)