TSV-Frauen zeigen starke Moral gegen Ditzingen

08.03.2025 | TSF Ditzingen – TSV Wiernsheim 25:21 (15:9)

Noch wenige Tage vor dem Auswärtsspiel in Ditzingen sah es so aus, als müssten die Damen des TSV Wiernsheim ohne Auswechselspielerinnen antreten. Doch dank eines beherzten Aufrufs fanden sich mit Sabi und Inga zwei erfahrene Spielerinnen, die ihren Handballruhestand unterbrachen, um die Mannschaft zu unterstützen. Zudem standen Susanne und Lena zum Aushelfen zur Verfügung, während Sophia nach mehreren Jahren Pause ihr erstes Spiel bei den Aktiven bestritt. Auch Anna kehrte nach einer mehrwöchigen Verletzungspause zurück. So traten letztlich 12 Wiernsheimerinnen den Weg ins sonnige Ditzingen an. Das primäre Ziel war bescheiden: Das Spiel verletzungsfrei und mit Teamgeist zu bestreiten – und wenn möglich, eine größere Niederlage zu vermeiden. Dennoch wollten die Spielerinnen auf dem Feld alles geben und vielleicht lag ja auch eine kleine Überraschung in der Luft. 

Der Start verlief jedoch holprig. Ditzingen setzte mit drei schnellen Toren ein erstes Ausrufezeichen, während Wiernsheim noch nach dem richtigen Rhythmus suchte. Technische Fehler führten zu einfachen Gegentoren, sodass sich die Gastgeberinnen bis zur Halbzeit einen Sechs-Tore-Vorsprung erspielten. Dennoch ließ sich das Wiernsheimer Team nicht entmutigen, schließlich stand die Abwehr immer besser und auch vorne konnten die Gäste immer wieder – trotz ungewohnter Aufstellung – Lücken in die Abwehr reißen. In der Kabine legte Aushilfstrainerin Julia Winkler den Fokus auf die gute Abwehrarbeit und die gute Moral im Team – und genau damit machen die Frauen in der zweiten Halbzeit weiter. 

Zunächst wuchs der Rückstand nach einem etwas hektischen Start auf 8 Tore Rückstand an. Mit konsequenter Defensivarbeit erzwangen die Wiernsheimerinnen dann jedoch zahlreiche Ballgewinne und fanden im Angriff immer besser in die Partie. Vor allem Tina und Tamara, die diesmal auf der Halbposition gefordert war, nutzten ihre Chancen und setzten immer wieder Akzente und auch Sili holte immer wieder einen 7m heraus. Mit vier Toren in Folge schlossen die Frauen von der Platte zu 18:14 auf. Das Zusammenspiel funktionierte zunehmend besser, die Lücken in der gegnerischen Abwehr wurden konsequent genutzt – und nach drei Toren von Tina in Folge war der Rückstand plötzlich auf nur noch zwei Tore geschmolzen. Die Sensation schien greifbar. 

Wiernsheim fiel nach zwei schnellen Toren von Ditzingen jedoch noch einmal auf vier Tore zurück. Die Gäste kamen nach Lindas 5. Treffer noch ein letztes Mal auf drei Tore heran. Doch in der Schlussphase, in der zusätzlich eine Zeitstrafe ausgeglichen werden musste, fehlte es an der letzten Konsequenz. Ein paar unglückliche Fehler und vergebene Chancen ermöglichten es Ditzingen, den Abstand zu halten. Am Ende musste sich Wiernsheim mit vier Toren Unterschied geschlagen geben – das letzte Gegentor fiel quasi mit der Schlusssirene.

Trotz der Niederlage überwog die Zufriedenheit über eine starke Mannschaftsleistung und eine tolle Moral. Der Kampfgeist, das Zusammenspiel und die offensive Durchschlagskraft lassen hoffen, dass die nächsten Punkte nicht mehr lange auf sich warten lassen. Die nächste Chance bietet sich den Werschemerinnen bereits am kommenden Sonntag, den 16.03., um 18:45 h, vor heimischem Publikum gegen den HC Metter-Enz, der nur drei Punkte vor den Wiernsheimerinnen auf dem 8. Tabellenplatz rangiert und im Hinspiel bereits geschlagen werden konnte. 

Ein ganz großer Dank geht an Sabi, Inga, Susann, Lena und Sophia fürs Aushelfen und an Jule für das tolle Coaching von der Bank! 

Es spielten:

Alexandra Göhring (im Tor), Linda Volkmann (5), Tina Türksch (8), Inga Stradinger (2), Susann Sparwasser, Sophia Meeh, Silja Braun (1), Leonie Eisenhardt, Sabrina Gläser, Lena Braun, Anna Luff, Tamara Weeber (5/3)

Nach oben scrollen