Spielbericht: TSV Wiernsheim 3:4 SGM Hohenhaslach-Freudental II

Um das erste Heimspiel der Saison unserer ersten Mannschaft zu beschreiben, kann man im Wesentlichen auf den Bericht aus der vergangenen Woche verweisen. Gegen die Zweitbesetzung der SGM Hohenhaslach/Freudental lief es nämlich sehr ähnlich, wie eine Woche zuvor gegen die Reserve der SGM Riexingen.

Die Partie begann vor heimischer Kulisse jedoch wie sie besser nicht hätte beginnen können. Quasi mit dem ersten Spielzug konnte man nach einer Minute direkt mit 1:0 in Führung gehen. Beflügelt von der Dominanz der ersten Minuten, spielten unsere Jungs einen schönen Fußball und kreierten Chance um Chance. Als man nach zehn Minuten schon auf 2:0 stellen konnte, träumte der ein oder andere wohl bereits von einem kleinen, sonntäglichen Schützenfest. In gewisser Weise kam es dazu dann auch.
Nach der vermeintlich komfortablen 2:0 Führung, brach die gute Leistung der Werschemer komplett ab und von aggressiven Zweikämpfen und schönen Spielzügen war keine Spur mehr. So brachte man die Gegner mehr und mehr ins Spiel und nach knapp einer halben Stunde auch zum 2:1 Anschlusstreffer. Unsere Jungs ließen sich dadurch stark verunsichern und die Gäste auf der anderen Seite beflügeln. Kurz vor der Pause konnte die SGM sogar noch den Ausgleich erzielen. 

Die zweite Hälfte startete für die Werschemer wieder deutlich positiver. Es ging zwar nicht so dominant los wie in den ersten 45 Minuten, jedoch war eine Leistungssteigerung zu sehen. Man spielte wieder konsequenter nach vorne und traf nach 60 Minuten zur verdienten 3:2 Führung. Defensiv hatte man die Angriffe der Gegner weitestgehend im Griff und offensiv auch noch dicke Tormöglichkeiten um die Führung auszubauen. Und wie es im Fußball manchmal sein kann, wurde diese Nachlässigkeit in der Chancenverwertung bestraft. Die Gäste konnten binnen zehn Minuten zwei direkte Freistoßtore erzielen und dadurch mit 4:3 in Führung gehen. Unsere Jungs drückten bis zur letzten Sekunde auf den Ausgleichstreffer und versuchten nochmal alles, um an diesem Tag wenigstens noch einen Punkt mitnehmen zu können. Doch am Ende war es zu spät, die Niederlage besiegelt und man stand mit leeren Händen da.

Letztlich hatte man wie in der Vorwoche wieder eine Führung unnötigerweise hergeschenkt und die phasenweise wirklich starke Leistung nicht konstant auf den Platz bringen können. Insgesamt sehr ärgerlich, da man heute wieder die Möglichkeit hatte, den Sack frühzeitig zu zumachen und dieses Spiel definitiv hätte gewinnen müssen.

Es waren dabei: Mike Linck (TW, C), Cedric Meeh, Kevin Braun, Marco Anello, Egzon Muharemi, Karam Rifaat Barakat Al Salo, Kajeevan Sasikaran, Markus Klemens, Niels Kühn, Bogdan Nutescu, Ali Mahmood Ayzdo, David Meeh, Kilian Albrecht und Collin Schmidt (ETW).

Nach oben scrollen