Am vergangenen Sonntag musste sich unsere Erste mit der Zweitbesetzung des TSV Enzweihingen messen.
Unsere Jungs fanden nur mit sehr viel Mühe in die Partie. Zwar konnte man sich zwei, drei nennenswerte Torchancen erarbeiten, insgesamt zeigte man aber eine sehr schwache erste Halbzeit. Defensiv zeigte sich ein ähnliches Bild. Im Großen und Ganzen hatte man die Partie im Griff und ließ nur wenig zu. Deshalb war es umso ärgerlicher, dass kurz vor der Halbzeit der Ball das erste Mal im heimischen Netz zappelte. Nach einer Freistoßflanke von der Seite, knallte das Spielgerät zunächst an die Latte und dann direkt vor die Füße des gegnerischen Stürmers. Dieser hatte wenig Mühe diese Chance zum 0:1 zu verwerten. So ging man mit einem unnötigen Rückstand in die Pause und es war klar, dass in Hälfte zwei eine deutliche Leistungssteigerung her musste.
Und tatsächlich konnten unsere Jungs eine Schippe drauflegen und sich mehr und mehr Offensivchancen herausspielen. Letztlich gab es quasi Tormöglichkeiten am laufenden Band, einige davon waren hundert- andere sogar tausendprozentige. Doch wie es im Fußball so oft ist, fängt man die Dinger hinten, wenn man sie vorne nicht macht. So auch an diesem Tag. Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich der gegnerische Außenspieler nach einem langen Ball durchsetzen und schließlich zum 0:2 ins kurze Eck einschieben. Sehr bitter für unsere Jungs, war es doch eigentlich die erste richtige Offensivaktion der Gegner in Hälfte zwei. Unsere Mannen ließen sich aber auch vom 0:2 nicht unterkriegen und spielten munter weiter nach vorne, doch der Ball sollte den Weg ins Tor einfach nicht finden. Da man nun natürlich sehr offensiv stand und hinten nur noch mit dem nötigsten Personal verteidigte, gelang den Enzweihingern in der 89. Minute nach einem Konter sogar noch das 0:3.
Das Spiel war somit gelaufen – oder doch nicht? Es gab 6 Minuten Nachspielzeit und diese wollten unsere Mannen scheinbar so spannend wie noch möglich gestalten. In der 90.+2 gelang Joni Dick nach einer Hereingabe von der linken Seite mittels Abstauber endlich das mehr als überfällige 1:3, welches von wahrscheinlich allen Beteiligten als Ehrentreffer gewertet wurde. Quasi mit dem nächsten Angriff der Werschemer gelang David Meeh per Kopf der Anschlusstreffer zum 2:3, ebenfalls nach einer Vorlage über die linke Seite.
Am Ende war es dann aber doch zu spät und die Sensation blieb aus. Nach einer wirklich schwachen ersten Hälfte und anschließendem Chancenwucher in Durchgang zwei, muss man dennoch sagen, dass man dieses Spiel wohl letztlich verdient verloren hatte. Man konnte den Ball an diesem Tag einfach nicht im Tor unterbringen und war hinten bei den Gegentoren in den entscheidenden Situationen nicht präsent genug. Die Niederlage war ein erheblicher Rückschlag für unsere Erste, da man sich hier eigentlich deutlich mehr ausgerechnet hatte. Der einzige Trost war vermutlich die unermüdlich Offensivbemühung und letztlich bewiesene Moral, vor allem nach dem 0:3 Rückstand. Jetzt gilt es schnellstmöglich den Schalter umzulegen und am kommenden Sonntag im kleinen Derby gegen Glabbich endlich wieder einen Dreier einzufahren.
Es waren dabei: Colin Schmidt (TW), Peter Rauscher, Cedric Meeh (C), Lukas Müller, Robin Tatter, Jonas Braun, David Meeh, Max Dienstbier, Philipp Deptula, Ruven Hofmeister, Maik Libelt, Jonathan Dick, Marcel Bührer, Semih Schiller, Sven Ebert.